1942 gab es            beim Waffenprüfamt 4 (Wa Prüf 4), welches für die Entwicklung            der Artillerie zuständig war, bereits konzeptionelle Entwürfe            das Pantherfahrgestell als Selbstfahrlafette für Artilleriegeschütze            zu verwenden.
 Parallel entwickelten Krupp und Rheinmetall verschiedenen Entwürfe.
Folgende Ideen das Fahrgestell des Panthers für Artillerieselbstfahrlafetten zu verwenden wurden nur auf dem Reißbrett bzw. als Modell verwirklicht:
Krupp:
- Gerät 5-1528 (s.F.H. 43 (Sfl.) Kp. I), Tarnbezeichnung Heuschrecke 15
- Gerät 5-1211 (12,8              cm K 43 (Sfl.) Kp. I), Tarnbezeichnung Heuschrecke 12
 beide eingestellt Februar 1943
- s.F.H. 43 (Sfl.) Kp. II, Tarnbezeichnung Grille 15
- 12,8 cm K 43 (Sfl.) Kp.              II, Tarnbezeichnung Grille 12
 beide eingestellt Oktober 1943
Obwohl das Wa Prü 4 im Oktober 1944 mitgeteilt hatte, dass die weitere Entwicklung einzustellen war, entwickelte Krupp weitere Konzepte für Artillerieselbstfahrlafetten auf Fahrgestell Panther.
Bilder
 
                                                                     
                                                                    